In der Schisaison 2020/21 findet kein
Ortsschitag und Vereinsmeisterschaften statt.
  • News
  • Raxlauf
  • Events/Ergebnisse
  • Über uns
  • Kontakt

News

Bronze für Lenz Pasteiner Österreichische Meisterschaften Querfeldein

Rennfahren unter besonderen Umständen! So wird uns die Österreichische Meisterschaft im Querfeldein 2021 in Pernitz/Neusiedl in Erinnerung bleiben.

 

Der Veranstalter RC Pernitz und die Verantwortlichen des ÖRV haben sich im Ministerium mit Nachdruck darum bemüht, um überhaupt eine Genehmigung für die Veranstaltung

zu erwirken. Unter strengen Auflagen ist dann auch ein sehr gut organisiertes Rennen über die Bühne gegangen. Respekt dem Veranstalter und allen Verantwortlichen!

 

Bei -3 Grad und gefrorener Strecke sind am 10.01.2021 um 12:00 Uhr 10 Fahrer in der Klasse U17 in das Rennen gestartet. Von Beginn an wurde ein sehr hohes Tempo gefahren. Nach der ersten Runde hatte sich eine zwei-Mann-Spitzengruppe mit Lenz an der Spitze abgesetzt.

Der schnelle Beginn hat sich in der letzten Runde stark bemerkbar gemacht und Lenz ist als dritter ins Ziel gefahren.

 

Bronzemedaille für Lenz Pasteiner U17 Österreichische Meisterschaften Querfeldein!


Der WSV Payerbach wünscht Frohe Weihnachten!


Tag der offenen Hüttentür und Generalversammlung

Aufgrund von Covid-19 findet heuer am 26. Oktober leider KEIN Tag der offenen Hüttentür statt.

 

Auch die diesjährige Generalversammlung ist aus diesem Grund abgesagt.

 

Wie auch schon in den letzten Jahren, hätte im Zuge der Generalversammlung auch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften stattgefunden. Das Rennen fand gemeinsam mit dem Ortsschitag am 16.02.2020 in Spital am Semmering statt. Bei hervorragenden Pistenbedingungen waren 24 Vereinsmitglieder am Start, es waren zwei Durchgänge zu bewältigen.

Bei den Damen siegte Sabine Ungersbäck mit einer Tagesbestzeit von 1:12.36, vor Sandra Hainfellner (1:13.50) und Petra Kabinger (1:20.69).

Karl Geyer konnte sich bei den Herren den Vereinsmeistertitel mit einer Bestzeit von 1:06.48 sichern, gefolgt von Christian Heihs (1:07.31) und Richard Hainfellner (1:07.99).

Außerdem wurde auch wieder ein Sieger nach Gleichmäßigkeit zwischen den einzelnen Durchgängen ermittelt, hier siegte Thomas Schneider mit einer Differenz von nur 2 hundertstel Sekunden zwischen seinen Läufen, Platz 2 und 3 gingen an Richard Hainfellner (0.21 sek.) und Kurt Ungersbäck (0.25 sek.).

Die Siegerehrung und Preisverteilung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

 

Hier sind die detaillierten Ergebnislisten:

Download
Ergebnisliste (VM 2020 (Nach Klasse)).pd
Adobe Acrobat Dokument 412.2 KB
Download
Download
Ergebnisliste (VM 2020 (Nach Geschlecht)
Adobe Acrobat Dokument 409.8 KB
Download
Download
Ergebnisliste (VM 2020 Gleichmäßigkeits
Adobe Acrobat Dokument 410.9 KB
Download

Nachruf Ehrenmitglied Ignaz Schneider

 

Der WSV Payerbach trauert um sein Ehrenmitglied Ignaz Schneider, der am Donnerstag den 8. Oktober 2020 im 83. Lebensjahr von uns gegangen ist.

 

Mit Ignaz verliert der WSV Payerbach ein Mitglied, welches über Jahrzehnte mit dem Verein eng verbunden war und stets mit Rat und Tat dem Verein zur Seite stand. Ignaz war 41 Jahre im Vorstand tätig. 

 

Der Trauergottesdienst findet am 16. Oktober 2020 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Payerbach statt, anschließend begleiten wir unser Ehrenmitglied auf den Ortsfriedhof zur letzten Ruhe.


Platz 2 beim MTB-Rennen für Lenz Pasteiner in Pernitz

 

Eine Gelegenheit die momentane Fitness zu testen hat Lenz Pasteiner am Samstag, 05.09.2020 in Pernitz genutzt und ist beim MTB-Rennen, bei einem gemeinsamen Start mit 

 

U17, Junioren und Elite Herren, nur knapp im Zielsprint dem Sieger Mihalkovits Lukas unterlegen.


Bike the Bugles Krumbach

Karl Geyer war am 06.09.2020 beim Bike the Bugles MTB-Rennen in Krumbach am Start. Er berichtete dass das Rennen eine gewaltige Herausforderung für ihn war. Die mittlere Strecke wurde ziemlich erweitert und hat jetzt ca. 36 km, 1.416 HM und der zweite Teil ist völlig neu mit sehr schwierigen Passagen, welche bei tiefem Untergrund noch anstrengender waren. Es war aber das für ihn beste MTB-Rennen und er wurde in seiner Klasse 6. (von 14) und gesamt 49. (von 89). Einziger Fehler: Das Rad war danach voll dreckig 😁.


Radausflug nach Mariazell

Am 4. September fuhr der WSV-Payerbach statt dem abgesagten Raxlauf mit dem Rennrad nach Mariazell. Die Strecke führte uns über das Preiner Gscheid nach Mürzsteg, über den Lahnsattel nach Mariazell, retour ging es über den Hubertussee nach St. Aegyd, über den Ochssattel und das Höllental nach Payerbach. Die Strecke betrug 150 km und 1.950 hm.

 

Mit von der Partie waren Sandra, Mathias, Roland, Thomas, Peter, Bernhard, Markus und Richard.


Österreichische Meisterschaft MTB Cross Country

Viel Dreck und Matsch gab es bei der Österreichischen Meisterschaft im MTB Cross Country am Samstag, den 29.08.2020 in Vorarlberg am Zanzenberg!

Mit dabei war auch wieder Lenz Pasteiner. Das Rennen zählt auch zum Cup, deshalb waren nicht nur Österreicher sondern auch internationale Fahrer zugelassen.

Beim Start aus der 3. Reihe und Stau in der Schlüsselstelle, konnte Lenz nicht mehr ganz zur Spitze aufschließen. Nach einem technisch sehr guten Rennen ohne Sturz und Defekt hat Lenz die Österreichische Meisterschaft U17 mit einem tollen 

5. Platz abgeschlossen 👌. In der internationalen Wertung war es Platz 8.


ÖM Einzelzeitfahren Großhartmannsdorf

Am 16.08.2020 war Lenz Pasteiner bei den Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf am Start. Auf einer Strecke von 16,4 km konnte Lenz einen Schnitt von 37,2 km/h fahren und erreichte damit den 7. Platz. Für seine Klasse U17 ist ein Übersetzungslimit vorgeschrieben, Zeitfahrausrüstung (ausnahme Helm) ist verboten.


MTB Rennen Miesenbach

Nach langer Rennpause hat Lenz Pasteiner am 26.07.2020 bei seinem ersten Mountainbike Rennen in diesem Jahr mit einer sehr guten Form aufgezeigt. Im Trailpark Miesenbach hat der Veranstalter TSV Hartberg trotz Einhaltung strenger Covid-Bestimmungen ein tolles Rennen organisiert, wobei die Teilnehmeranzahl auf 80 limitiert wurde.

Die U17 wurde in das Feld der Elite hineingestartet. Nach zwischenzeitlicher Führung hat Lenz in der letzten Runde diese noch abgeben müssen. Ein zweiter Platz mit einem geringen Rückstand auf den ersten Christoph Holzer machen Appetit auf mehr. 


WSV Bike Ausflug Saalbach-Hinterglemm

Am 10. Juni machten sich Sandra, Thomas, Karl, Roland, Peter, Michi, Andi, Bernhard, Richard und Mathias auf den Weg nach Saalbach-Hinterglemm zu einem Bike Wochenende.

 

Am ersten Tag versteckte sich dich Sonne in der Früh noch ein wenig und der Nebel hängte noch über den Bergen. Trotzdem starten die Biker ihre erste Ausfahrt, die sie von Hinterglemm über das Spielberghaus in Saalbach auf den Kohlmaisgipfel brachte. Von dort ging es dann zurück ins Tal und weiters in den idyllischen Talschluss von Hinterglemm. Bei der ersten Tour wurden 45 km und 1700 hm zurückgelegt.

 

Am zweiten Tag stand die Tirolerrunde am Plan. Die Tour führte die Biker von Hinterglemm über die Roßwaldhütte auf den Reiterkogel. Nach einer langen Abfahrt führte die Runde weiter nach Hochfilzen in Tirol und wieder zurück nach Leogang wo es nun den Asitz mit über 1000 hm auf einmal zu bewältigen gab. Oben angekommen wurden die Biker mit einem Singletrail bergab belohnt. Nach rund 60 km und insgesamt 2160 hm schmeckte das Bier besonders gut in Hinterglemm.

 

Am dritten Tag ging es auf den Schattberg und von dort über den legendären Hacklbergtrail bergab um anschließend noch einen weiteren Anstieg auf den Zwölferkogel zu bezwingen. Dort wartete bereits der nächste Trail auf die Biker. Auch am letzten Tag kamen alle, nach 35 km und 1560 hm, gut im Tal an.

  

Der Sonntag war leider von in der Früh an verregnet und somit machten sich alle nach einem ausgiebigen Frühstück im Gästehaus Toni in Hinterglemm auf den Heimweg. 

 

Hier die Touren im Detail:

Download
Tag 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 376.6 KB
Download
Download
Tag 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 368.1 KB
Download
Download
Tag 3-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 371.0 KB
Download

Nordic Walking Treff

Start in die neue Nordic Walking Saison ist am Dienstag, 19.05.2020.

Treffpunkt: 18:00 Uhr bei der Hauptschule Payerbach.

Download
Einladung NW-Treff 2020
Einladung Nordic Walking Treff 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.6 KB
Download

Ortsschitag 2020

Am Sonntag 16.02.2020, wurden in Spital a. Semmering / WISBI Schieferwiese der 40. Ortsschitag der Marktgemeinde Payerbach ausgetragen. Bei Sonnenschein und hervorragenden Pistenbedingungen wurden von 55 genannten und 49 sich am Start  befundenen Teilnehmern/Teilnehmerinnen die Sieger in zwei Durchgängen, wobei die bessere Zeit zählte, ermittelt.  Bei den Damen setzte sich Sabine Ungersbäck mit der Tagesbestzeit 35,61 vor Sandra Hainfellner 36,21 und Petra Kabinger 39,68 an die Spitze des Klassements und kürte sich zur Ortsmeisterin. Karl Geyer konnte sich bei den Herren mit einer Zeit von 32,95 vor Heihs Christian 33,21 und Richard Hainfellner 33,89 den Ortsmeistertitel sichern. 

 

Der Vorstand des WSV Payerbach möchte sich bei den Pokalspendern, Marktgemeinde Payerbach, Raiffeisenbank NÖ Süd Alpin, Sparkasse Payerbach, Looshaus Kreuzberg, Hotel Hübner, Fleischhauerei Kabinger, Autohaus Diener recht herzlich bedanken.

 

Weiters gilt unser Dank den zahlreichen Helfern, ohne deren tatkräftige Unterstützung die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

 

Download
Ergebnisliste Ortsschitag 2020
Ergebnisliste (Ortsschitag 2020 (Nach K
Adobe Acrobat Dokument 761.7 KB
Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • News
  • Raxlauf
    • Strecken
    • Klassen
    • Ergebnisse
    • Fotos
  • Events/Ergebnisse
  • Über uns
    • Hütte
    • WSV Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen